iusNet Intellectual Property

Schulthess Logo

20. Zürcher Tagung zum Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht

Veranstaltungen
Dienstag, 10. März 2020 - 9:15 bis 17:15
Das Seminar gibt einerseits einen Überblick über jüngste Entwicklungen im Immaterialgüterund Wettbewerbsrecht. Andererseits möchte es das Verhältnis zwischen beiden Rechtsgebieten ausleuchten, insbesondere hinsichtlich aktueller Bezüge. Die Teilnehmer werden informiert über wesentliche Entscheide und Entwicklungen seit der letzten Tagung im September 2018. Es besteht Raum für Fragen und vertiefende Diskussionen.

Der Markenschutz findet eine Grenze bei der Verwendung eines Zeichens im Bereich künstlerischer Gestaltungen durch Dritte

Rechtsprechung
Markenrecht
Die künstlerische Freiheit stellt einen Aspekt des Rechts des Künstlers auf freie Meinungsäusserung i.S. der EMRK dar. Dabei darf das künstlerische Werk im Zusammenhang mit einer geschützten Marke jedoch nicht darauf abzielen, die Marke oder deren Inhaber selber zu schädigen.
iusnet IP 16.12.2019

Die Zeichen der Glycine Watch SA erweisen sich im Vergleich zu den fraglichen Marken von Armani als korrekt

Rechtsprechung
Markenrecht
Die Zeichen der Glycine Watch SA weisen wesentliche Unterschiede auf im Vergleich zu den Marken, welche die Armani-Gruppe geltend macht. Als einzige Gemeinsamkeit erscheint die in allen betroffenen Zeichen verwendete Flügelform, was nicht ausreicht, um eine schädliche Zeichenähnlichkeit zu bewirken.
iusnet IP 27.10.2018

Die neue Urheberrechtsrichtline der EU (2019/790) — Leistungsschutzrecht, «Upload-Filter», Fotografie und ihr Verhältnis zur schweizerischen Urheberrechtsrevision

Die neue Urheberrechtsrichtline der EU (2019/790) — Leistungsschutzrecht, «Upload-Filter», Fotografie und ihr Verhältnis zur schweizerischen Urheberrechtsrevision
Neues europäisches Urheberrecht | neue Komplexitätsstufe

Seiten