Dem Zeichen als dreidimensionale Darstellung von Après-Ski-Stiefeln fehlt die nötige Unterscheidungskraft
Rechtsprechung
Markenrecht
T-483/20 v. 19.1.2022
T-483/20
«ZARA (fig.)» und «LE DELIZIE ZARA» setzen sich gegen das jüngere Zeichen «ZARA» für die fraglichen Produkte durch
Rechtsprechung
Markenrecht
T-467/20 v. 1.12.2021
T-467/20
Die Widerspruchs-Wortmarke «Milan» setzt sich gegen «ACM 1899 AC Milan (fig.)» durch
Rechtsprechung
Markenrecht
T-353/20 v. 10.11.2021
T-353/20
«MARLBORO» setzt sich für die fraglichen Produkte im Bereich des Tabakkonsums gegen «Marbo Red» durch
Rechtsprechung
Markenrecht
BPatG München 26W (pat) 20/20
Bundespatentgericht (D)
BPatG München 26W (pat) 20/20 v. 13.09.2021
Fehlende Unterscheidungskraft von «FACTFULNESS» für Produkte aus dem Bildungsbereich
Rechtsprechung
Markenrecht