Die Verwendung von «GC GOOGLE CAR (fig.)» wäre eine Rufausbeutung von «GOOGLE»
«Sustainability through Quality» wirkt für die beanspruchten Produkte als Werbeslogan und nicht als Marke
Ausführungen zu «Sichtbarkeit» sowie «bestimmungsgemässe Verwendung» als Voraussetzungen für den Designschutz
Die Verantwortung nach UWG für die Tätigkeit von Affiliates auf Seite von deren Partnern bedingt eine Vermischung von Geschäftsbetrieben und -Risiken
Jurisprudence
Immaterialgüterrechte und unlauterer Wettbewerb
I ZR 27/22
Bundesgerichtshof (BGH)
I ZR 27/22 v. 26.1.2023
Die Apple-Marke «TRUEDEPTH» ist z.T. beschreibend, jedoch nicht für «Headsets» als auditive Waren
«Capri Sun» setzt sich gegen «Prisun» nicht durch
«GENIUS GROVE (fig.)» und «GENIUS BAR» von Apple setzen sich gegen «GeniusAcademy (fig.)» nicht durch
Jurisprudence
Markenrecht
B-2729/2019, B-2732/2019
Bundesverwaltungsgericht
B-2729/2019 sowie B-2732/2019 v. 8.2.2023
Die Löschung wegen fehlenden Zeichengebrauchs war gerechtfertigt; die Argumente dagegen waren zu vage
Berner Tagung zum Life Science Recht
Berner Tagung zum Life Science Recht
Gesetzliche Geheimhaltungspflichten | Gesundheitsrecht | Datenschutzgrundverordnung