iusNet Intellectual Property

Schulthess Logo

Lucas Aebersold

Autor
Lucas Aebersold
MLaw, Rechtsanwalt und Notar

Lucas Aebersold arbeitet als Rechtsanwalt in der Kanzlei Troller Hitz Troller. Er absolvierte sein Studium an der Universität Bern und Buenos Aires und erwarb 2018 das Anwaltspatent sowie 2020 das Notariatspatent des Kantons Bern.
 
Lucas Aebersold ist vorwiegend auf dem Gebiet des Immaterialgüterrechts (Marken-, Design- und Urheberrecht) sowie des Lauterkeits-, Werbe- und Domainnamenrechts tätig und ist mit der weltweiten Hinterlegung und Verwaltung von Marken und Designs befasst. Er befasst sich zudem mit Firmen- und Namensrecht sowie Vertragsrecht, insbesondere mit Lizenzvertragsrecht.
 
Er ist Mitglied der internationalen Vereinigung für den Schutz des geistigen Eigentums (AIPPI) und des Instituts für gewerblichen Rechtschutz (INGRES).
 

Kommentierung

Kommentierung
Markenrecht

Der feine Unterschied im Sinngehalt machts aus: Bei identischen bzw. hochgradig ähnlichen Waren setzt sich POPCHIPS gegen POPPIT’S trotz akustischer und phonetischer Ähnlichkeit durch

Im Widerspruchsverfahren unterlag die Widerspruchsmarke POPPIT’S der angegriffenen Marke POPCHIPS trotz Bejahung der Waren- und Zeichenähnlichkeit. Gesamtwürdigend betrachtet besteht keine Verwechslungsgefahr aufgrund des Unterschieds im Laut «ch» sowie der nicht...
iusNet IP 22.08.2022
Kommentierung
Markenrecht

Warenidentität und Zeichenähnlichkeit im Widerspruchsverfahren, aber Fehlzurechnungen aus Sicht der Abnehmer werden ausgeschlossen

Im Widerspruchsverfahren unterlag die Widerspruchsmarke «PIC SOLUTION» der angegriffenen Marke «SyriPic» trotz Warenidentität und Zeichenähnlichkeit auf sinngehaltlicher Ebene. Schlüsselpunkte sind die erhöhte Aufmerksamkeit der relevanten Verkehrskreise sowie der Schutzumfang der...
iusNet IP 18.02.2022
Kommentierung
Markenrecht

Wortmarke gegen Wort-/Bildmarken – Zwei relativ grosse und fettgedruckte Bildelemente, deren Prägung des Gesamteindrucks unterschiedlich beurteilt wird

Keine Verwechslungsgefahr besteht zwischen «PYRAT» und der Marke Totenkopf mit Dreieckshut, weil das Bildelement mit einer gewissen Intensität ins Auge sticht und somit den Gesamteindruck prägt, während die Internetadresse «thePirate.com»...
iusNet IP 28.10.2021